Mit unserer KI-App kannst du einzelne Prüfungsfragen oder die gesamte Facharztprüfung simulieren. Löse Fälle anhand radiologischer Aufnahmen und erhalte von unserer KI fachlich fundiertes Feedback auf deine frei formulierten Antworten. Du profitierst dabei von der systematischen Auswertung von über 120 Prüfungsprotokollen. Gewinne mit jeder Frage mehr Sicherheit und starte selbstbewusst in deine Facharztprüfung!
Egal ob am Wochenende, in der S-Bahn oder während einer ruhigen Nachtschicht – dein KI-Tutor ist immer für dich da.
Neben Diensten und Privatleben bleibt wenig Zeit zum Lernen? Nutze sie möglichst effizient – mit Fokus auf das Wesentliche.
Angst vor mündlichen Prüfungen? Simuliere das Prüfungsgespräch so oft du willst – und gewinne dabei Sicherheit.
Nutze das Potenzial von KI für deine Vorbereitung – und erlebe eine neue Art zu lernen: interaktiv, spielerisch und effizient. Statt nur Fachliteratur zu lesen, kannst du mit unserem KI-Chatbot dein Wissen aktiv anwenden und testen. Lass dir Fragen stellen, beantworte sie frei – und erhalte eine fachlich fundierte Bewertung durch die KI. Wenn du Unterstützung brauchst, bekommst du gezielte Tipps oder verständliche Erklärungen zu komplexen Sachverhalten.
Anhand realistischer Prüfungsfragen mit echten radiologischen Aufnahmen kannst du dich gezielt auf bestimmte Themenfelder vorbereiten – oder das gesamte Prüfungsgespräch so oft du willst simulieren, um Sicherheit und Selbstvertrauen zu gewinnen.
Wir können dir das Lernen zwar nicht abnehmen – aber mit Radio Interactive machen wir es so effektiv wie nie: Du wirst von modernen Technologien optimal unterstützt und profitierst von wissenschaftlich belegten Lernstrategien. Die interaktive Lernweise fühlt sich an wie eine Mischung aus Karteikarten, Lerngruppe und Vorbereitungsseminar – nur eben alles in einer App.
Fallbeispiel: Ein 50-jähriger Patient mit bekannter alkoholischer Leberzirrhose stellt sich in Ihrer Klinik vor. Er klagt über unerklärlichen Gewichtsverlust und Abgeschlagenheit. Sie haben eine kontrastgestützte abdominelle CT-Untersuchung durchgeführt.
Fallbeispiel: Ein 30-jähriger Mountainbiker stellt sich nach einem Sturz mit heftigen Schmerzen in der linken Schulter vor. Körperliche Untersuchung zeigt eine begrenzte Bewegungsfähigkeit und Schwellung. Eine Röntgenaufnahme der Schulter wurde angefertigt.
Fallbeispiel: Ein 35-jähriger Patient stellt sich nach einem Fahrradunfall mit Beschwerden über Sehstörungen und Taubheitsgefühl auf der rechten Seite des Gesichtes vor. Eine CT des Schädels wurde durchgeführt.
Wie in der Facharztprüfung wird dir eine Frage oder ein Fall vorgestellt und du kannst deine frei formulierte Antwort in den Chat eingeben oder per Diktat-Fuktion einsprechen.
Es handelt sich um einen spezialisierten Chatbot, der dir Fragen – mit oder ohne radiologische Aufnahmen – stellt und deine Antworten mithilfe von KI bewertet.
Der KI-Tutor kann das so individuell und präzise, weil er auf einem sogenannten Large Language Model basiert – ähnlich wie ChatGPT von OpenAI.
Zusätzlich haben wir ihm die Bewertungskriterien der Facharztprüfung beigebracht.
Die Auswahl der radiologischen Aufnahmen und die Musterbefunde stammen jedoch von erfahrenen Radiologen.
Wir haben alte Prüfungsprotokolle systematisch ausgewertet und die enthaltenen Fragen bzw. Fälle um radiologische Aufnahmen und passende Musterlösungen ergänzt.
Alle Befunde wurden aktuell von unseren erfahrenen Radiologen im Team ausgearbeitet – selbstverständlich sind sämtliche Aufnahmen pseudonymisiert.
Radio Interactive ist ein AI-Startup aus Erlangen und wurde Ende 2023 gegründet. Das Team besteht aus zwei Radiologen und drei Technologen. Mehr dazu findest du im Über uns Bereich.
(c) Radio Interactive GmbH 2024